↓ Zum Inhalt

Bienen und Honig

Hauptnavigation

  • Home
  • Über mich…
  • Bilder aus meiner Imkerei
    • Bienenschwarm vom 22.06.2014
    • Frühling 2015
    • Honigernte
    • Bienen, Bienen, Bienen
    • Sonstiges….
  • Webcam
  • Eigene Videos
  • Verkauf
  • Kontakt
  • Interessante Neuigkeiten……
    • Aktuelle Unwetterwarnungen…..?
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Jahr: 2019

Freitag, den 17.05.2019

Von web364 Veröffentlicht am 17. Mai 2019 Veröffentlicht in Aktuelles Keine Kommentare

Zusammenfassend lässt sich zwischenzeitlich sagen, bescheidenes Frühjahr. Zu kalt, und über Regenmangel können wir uns nicht beklagen. Die von den verschiedensten Stellen vorhergesagte Trockenkatastrophe ist bisher nicht in Erscheinung getreten….. Mehr schreib ich dazu mal nicht  Von meinen Völkern sind …

Freitag, den 17.05.2019 Weiterlesen »

Sonntag, den 14.04.2019

Von web364 Veröffentlicht am 14. April 2019 Veröffentlicht in Aktuelles Keine Kommentare

Die Weidenblüte im März war zwar schwächer als im vergangenen Jahr, jedoch nicht so schwach wie befürchtet. Ausgleichend hat gutes Flugwetter (Temperaturen / kein Regen ) gewirkt. Insgesamt wars einfach gut. Die Weidenblüte ist in jedem Jahr „die Peitsche“ für …

Sonntag, den 14.04.2019 Weiterlesen »

Sonntag, den 17.03.2019

Von web364 Veröffentlicht am 17. März 2019 Veröffentlicht in Aktuelles Keine Kommentare

In den vergangenen 4 Wochen ist der Witterungsverlauf etwas normaler geworden, immer noch zu warm für die Botanik, aber halt besser. Die Völker haben in dieser Zeit in ihrer Entwicklung deutlich aufholen können. Fast alle haben ihre ersten Honigräume bekommen. …

Sonntag, den 17.03.2019 Weiterlesen »

Samstag, den 23.02.2019

Von web364 Veröffentlicht am 23. Februar 2019 Veröffentlicht in Aktuelles Keine Kommentare

Der Februar war bisher deutlich zur warm und er soll zum Monatsende noch einmal deutlich wärmer werden. Aus diesem Grunde führten die Völker bereits vor etwa einer Woche ihren Reinigungsflug durch. Für mich das Startsignal, eine Völkerkontrolle durchzuführen. Die guten …

Samstag, den 23.02.2019 Weiterlesen »

Samstag, den 30.01.2019

Von web364 Veröffentlicht am 30. Januar 2019 Veröffentlicht in Aktuelles Keine Kommentare

Erster Beitrag für 2019 ! Der Monat Januar ist fast schon vorbei. Für mich war der Januar der Startschuss für die Vorbereitungsarbeiten der Saison 2019. Alte Waben ausschmelzen und das Wachs reinigen, Rähmchen und Honigräume säubern. Bei diesen Temperaturen zwar …

Samstag, den 30.01.2019 Weiterlesen »

Freitag, den 11.01.2019

Von web364 Veröffentlicht am 11. Januar 2019 Veröffentlicht in Aktuelles Keine Kommentare

Alle Völker wurden zum Ende der Einfütterung mit einer stabilen Kunststofffolie abgedeckt. Die Folie liegt dann unmittelbar auf den Bruträhmchen auf. Darüber kommt dann der Isolierdeckel und dann der Abschlussdeckel. Die Folie hat den Vorteil, dass man auch bei kälteren …

Freitag, den 11.01.2019 Weiterlesen »

Donnerstag, den 10.01.2019

Von web364 Veröffentlicht am 10. Januar 2019 Veröffentlicht in Aktuelles Keine Kommentare

Im September und Oktober setzte ich die begonnene Varroa Behandlung fort. Aufgrund der immer noch sehr warmen und trockenen Witterung war das sehr gut möglich. Die Einfütterung schloß ich Ende September ab. Alle Völker dürften jetzt für den Winter gerüstet …

Donnerstag, den 10.01.2019 Weiterlesen »

Dienstag, den 08.01.2019

Von web364 Veröffentlicht am 8. Januar 2019 Veröffentlicht in Aktuelles Keine Kommentare

Der Juli und August war für mich sehr arbeitsreich… Neben der Varroabehandlung mußten die Völker bereits das erste Mal mit ausreichend Winterfutter versorgt werden. Außerdem mussten die Hönigräume nach Reparatur und säubern durch die Bienen heruntergenommen werden. Besondere Sorgfalt musste …

Dienstag, den 08.01.2019 Weiterlesen »

Montag, den 07.01.2019

Von web364 Veröffentlicht am 7. Januar 2019 Veröffentlicht in Aktuelles Keine Kommentare

Im Juli setzte sich das hervorragende Sommerwetter fort. In dem Bereich in dem meine Bienen stehen, steht das Grundwasser, bedingt durch den Tonboden, relativ hoch. Die Linden profitierten hiervon sehr, konnten sie hierdurch die vorhandene Feuchtigkeit noch gut für die …

Montag, den 07.01.2019 Weiterlesen »

Freitag, den 04.01.2019

Von web364 Veröffentlicht am 4. Januar 2019 Veröffentlicht in Aktuelles Keine Kommentare

Fortsetzung vom 03.01.2019 Im Juni flogen die Bienen, als ob es kein Morgen gäbe. Es herrschte zwar eine unglaubliche Trockenheit, die Böden waren jedoch noch feucht (hier bei sehr schweren Böden zumindest). Aus diesem Grunde erzeugten die Pflanzen genügend Nektar, …

Freitag, den 04.01.2019 Weiterlesen »

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 Weiter

Archive

  • Juli 2022
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • März 2015
  • Dezember 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Dezember 2013
Copyright © 2025 Bienen und Honig | Powered by Responsive-Theme